-
Marken
- Anep
- Blain
- Bucher
- Cedes
-
Dictator
- Divers, Universal
- DMG
- Falconi
- Fermator
- Fiam
- Forsid
- GAL
- Gervall . Aljo
- GMV
- Haushahn
- Hydronic
- IGV
- Kone
- Kronenberg
- Kuhse
- MAN
- Meiller
- Microlift
- Monitor
- Osma
- Otis
- PFB
- Prisma
- Prudhomme
- Riedl
- Safe Line
- Schaefer
- Schindler
- Schmersal
- Schmitt u. Sohn
- Selcom
- Semag LifterCo
- Sematic
- SKG
- Thyssen Krupp
- Wittur
- Kategorien
- Produkte
- Typen
- Maßassistent
- Topartikel
- Neu im Sortiment
- Outlet%
- Blog
- Karriere
Hauer hat’s: Ersatzteile von und für DICTATOR
Wer im Hauer elevatorshop auf die enorme Produktpalette von DICTATOR stößt, findet ein breit gefächerte Produktprogramm, das vor allem ein Ziel hat: Türen, Tore, Fenster, Klappen und vieles mehr so kontrolliert zu bewegen, dass das Öffnen und vor allem das Schließen von Fahrstühlen und Aufzügen praktisch geräuschlos vor sich geht.
Von Anfang an war es das Anliegen der Firmengründer von DICTATOR: Mit ausgesuchtem Aufzugszubehör wie etwa mit Türdämpfern das Leben vor allem in der vertikalen Mobilität angenehmer zu machen. Schon das erste Patent des Unternehmens ging genau in diese Richtung: Zwei ausgewiesene Tüftler, ein Deutscher und ein Holländer, hatten ein Patent angemeldet. Ein „hydraulischer Stoßdämpfer und Schließer für Türen“ sollte den Türen – ob als Rohrtürdämpfer oder als Schachttürdämpfer – das extrem leise Schließen förmlich aufzwingen. Es ihnen also diktieren. Die Ingenieure hatten einen „Dictator“ für alle Arten von Türen, Aufzugsklappen und vieles andere erfunden. Von Anfang an lebte die Utopie, die Welt der Fahrstühle, ja der gesamten Aufzugstechnik nachhaltig zu beeinflussen und dafür zu sorgen, dass zufallende Türen der Vergangenheit angehören.
DICTATOR: von Anfang an höchste Qualitätsstandards
Die ersten DICTATOR-Türdämpfer wurden praktisch in Handarbeit hergestellt. Schon damals wurde in hohem Maße auf Präzision und exakte Einhaltung sämtlicher Vorgaben geachtet. Damit wurden früh die Grundlagen für den jetzigen Erfolg gelegt, denn bis heute setzt das wichtige Unternehmen der Aufzugsbranche auf höchste Qualitätsstandards.
Bald schon erweiterte das junge Unternehmen sein Programm. Es wurden Schließfedern produziert, zudem sogenannte Obentürschließer, Türdämpfer, Torantriebe und Endlagendämpfer für Aufzugtüren. Auch wenn das Patent aus dem Jahre 1932 lange zurückliegt – noch immer stellt der Türdämpfer eine ebenso wichtige Problemlösung dar wie damals. Selbstverständlich ging jener Türdämpfer mit der Zeit und wurde über die Jahre immer wieder angepasst, wobei neben Neuerungen im Design auch die technischen Details wieder und wieder auf den modernsten Stand gebracht wurden. Den Einsatz hochmoderner Technik auf internationalem Niveau verbinden Branchenkenner seit jeher mit DICTATOR – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb gestaltet das Unternehmen alle Prozesse so effizient wie möglich. Selbstverständlich erfüllen die Fertigungsstätten für die wettbewerbsfähigen DICTATOR-Produkte, die ausnahmslos in Westeuropa sitzen, die festgelegten Standards.
Familienunternehmen mit internationaler Vernetzung
Auf die insgesamt achtzehn westeuropäischen Standorte legt das mittelständische Unternehmen mit Firmensitz in Neusäß bei Augsburg großen Wert: Produziert wird in Deutschland, in Spanien und in den Niederlanden. Holland und Deutschland – das waren ja schon die Herkunftsländer der Erfinder. Hervorzuheben ist, dass im nach wie vor familiengeführten Unternehmen sämtliche Fertigungsbereiche aktiv in ein funktionierendes Netzwerk eingebunden sind. Da ist es auch kein Wunder, dass alle DICTATOR-Fertigungen familiär geführt werden – immer mit der erforderlichen Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. So ist auch gesichert, dass kurzfristig auf spezielle Kundenanfragen reagiert werden kann – gerne auch länderübergreifend in enger Zusammenarbeit. Der regelmäßige Austausch trägt dazu bei, dass vom Spezialwissen der einzelnen Abteilungen sämtliche Produktionsabläufe profitieren und so überaus hohe Produktqualität gewährleistet ist. Ob exakt auf den Bedarf hin konstruierte Schachttürdämpfer oder Rohrtürschließer, ob feinste Schließfedern oder Lifttürschließer, die für ganz besonders behutsames Schließen der Türen stehen – in diesem traditionsreichen Unternehmen verfügt das vielseitige Aufzugzubehör immer über einen direkten Bezug zu den Anforderungen am Markt.
Denn bei DICTATOR stehen die Mitarbeiter der technischen Kundenberatung gerade bei komplexen Anfragen immer in direktem Kontakt mit der Fertigung. Das Ergebnis: Hier wird stets die optimale individuelle Problemlösung erarbeitet. Neben der technischen Realisierbarkeit wird dabei vor allem darauf geachtet, wie für die einzelnen Kunden eine kostenoptimierte Herstellung möglich ist – gerade dann, wenn es um kundenbezogene Einzelanfertigungen geht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Gasfedern oder Dämpfer handelt oder etwa um Außentürschließer: Hier wird mit modernsten Instrumenten und mit genauesten Messeinrichtungen gearbeitet.
Breit gefächertes Produktprogramm
Neben dem breit gefächerten Produktprogramm verfügt DICTATOR über viel Erfahrung und über das nötige Know-how, um nach ausführlichen Beratungen absolut maßgeschneiderte Lösungen anzufertigen, die sich nahtlos auch in vorhandene Aufzugssysteme integrieren lassen. Das kontrollierte Bewegen von Drehtüren, Toren, Fenstern und Klappen aller Art war schließlich schon immer das Kerngeschäft von DICTATOR. Heute, wo ausgefeilte Antriebstechnik und teils extrem anspruchsvolle Brandschutztechnik große Anforderungen an Aufzugzubehör und die gesamte Aufzugstechnik stellen, verlassen sich viele innerhalb und außerhalb der Fahrstuhlbranche auf die Kenntnisse des bayerischen Unternehmens.
DICTATOR hilft also nicht nur mit, die Welt der vertikalen Bewegung in Schwung zu halten. Das gilt auch fürs eigene Zuhause, wo etwa der Homelift DHM 500 mit einer einzigartigen Mischung aus Funktionalität, Design und Komfort überzeugt: Dieser ausgezeichnete Senkrechtlift bringt Barrierefreiheit nach Maß in die eigenen vier Wände – was nicht nur im Alter, sondern in vielen Lebenssituationen ein wichtiges Thema sein kann. Dieser Homelift ermöglicht es, sich auch dann uneingeschränkt zuhause bewegen zu können, wenn es die eigene körperliche Verfassung nicht zulässt. Mit diesem DICTATOR-Aufzug werden auch Schulen, Gaststätten und andere öffentliche oder nichtöffentliche Gebäude mit einem Schlag barrierefrei. Dabei passt sich der Homelift DHM 500 ganz einfach den Platzverhältnissen an und lässt sich dank seiner kompakten und sehr flexiblen Maße ohne großen Umbau sogar einfach in bestehende Gebäude integrieren. Und wie es sich bei DICTATOR gehört, gibt es den Homelift DHM 500 in vielen Ausstattungs- und Designoptionen.
Darum ging es im Hause DICTATOR schon immer: individuelle Bedürfnisse nach Mobilität und Stille optimal zu erfüllen – und dafür die exakt passenden Lösungen zu finden.